Donnerstag, 26. März 2015

In case of Zombies...


Zugegeben, die Wahrscheinlichkeit einer Zombie- Apokalypse ist vermutlich niedriger als die eines Meteroideneinschlags- und doch gibt es Menschen, die sich intensiv darauf vorbereiten... was, wenn die Recht haben???



Es gibt Bücher zu diesem Thema, Stores und Shops, die Survival Material anbieten, Menschen haben sich Bunker gebaut, halten Treffen ab, trainieren, bevorraten und informieren sich.

Warum also nicht auch im Garten eine kleine Abwehreinheit aufbauen, die uns das Gefühl von mehr Sicherheit vermittelt? Und wie es sich für ein ausgemaltes Zombieszenario gehört, so müssen die unglaublichsten Dinge als Waffen gegen die Invasion herhalten. Und bevor wir im Falle eines Angriffs wie blöd vor den Zombies stehen, eingefroren in unserer Bewegung, regungslos, wie wir spüren dass sich die Panik in unserem Körper ausbreitet... nun dafür hab ich mal ein Schild gemacht ;)

In case of Zombies... or to do some gardening work

Sonntag, 1. März 2015

Kanalvorstellung: TelePott

Warum postet 1AcoolART eigentlich so unregelmäßig?

Weil es neben diesem Projekt noch ein weiteres gibt- und das ist TelePott:


Hierbei handelt es sich um einen Mix- Channel auf YouTube, wo ich in unregelmäßigen Abständen Videos veröffentliche, die nicht so wirklich in das Konzept von 1AcoolART hineinpassen.

Zu finden sind unter anderem Testläufe mit neuem Equipment, z.B. der GoPro Hero 4 black edition...        (sollte ein Link hier nicht angezeigt werden, hier geht`s direkt zum Kanal: TelePott )



...und einer Wildkamera,...



...Nahaufnahmen von Insekten,...



...kleine Kunstfilme,...



...physikalische Experimente,...



...Zeitrafferaufnahmen,...




...Zeitlupen,...



... manchmal einfach nur Quatsch...



und bald hoffentlich noch viel mehr. Vielleicht besuchst Du mich ja mal auf diesem Kanal und wenn es gefällt: Liken, teilen und vielleicht sogar abonnieren ;).
Und wenn es nicht gefällt würde ich mich über Anregungen und Gründe freuen, die ein Nicht- Gefallen ausgelöst haben, thx!
"Gans" schön eindrucksvoll...

Mittwoch, 28. Januar 2015

Nachts in Witten

Meine letzte Fototour führte mich auf den Helenenberg in Witten. Schon beim ersten Ausblick auf die Lichter der Stadt fiel mir der Dunst auf, der über den Straßen hing, nicht stark- eher sanft wabernd, durch den gerade vorbeigegangenen Sonnenuntergang in schwaches Orange gehüllt- oder kam das dann doch vom Stahlwerk??? Viel Spaß bei ein wenig "Ruhrpottidylle"!


Insgesamt waren wir ca. 2 Stunden unterwegs, mit dem Glück einen Abstich des Hochofens mal von oben beobachten zu können.

Von allem ein bisschen "too much"- aber ich mag es genau so!


Lichter der Stadt

Edelstahl

Kurz nach dem Abstich

Wittens Wälder bei Nacht



Sonntag, 19. Oktober 2014

Nightshots in Witten

In den letzten warmen Nächten diesen Jahres war ich nach Sonnenuntergang noch ein wenig unterwegs, um mein neues Objektiv besser kennen zu lernen.


Ich habe mir das Olympus 45mm 1:1,8 gegönnt und plane in den kommenden Monaten noch das 75er. Ein erstes Fazit ist auf jeden Fall: Das Objektiv macht Spaß!


Die ersten Ergebnisse kann ich jetzt schon einmal präsentieren, hier ein paar Nachtaufnahmen. Eine Portraitserie ist zur Zeit noch in Arbeit und wird in den kommenden Tagen veröffentlicht.

Witten bei Nacht

Der Bumerang/ Rathausplatz Witten HDR

Die Fußgängerzone/ Bahnhofstr.

Wiesenviertel


Samstag, 4. Oktober 2014

Herbsimpressionen

Zwar mit spätsommerlichen Temperaturen, aber doch, der Herbst ist da. Also nochmal raus und die letzten warmen Tage genießen.


Das Lampenputzergras steht in voller Blüte, die letzten Rosen, das Pampasgras und das Schmuckkörbchen ebenso. Zeit, mal wieder ein bisschen mit den Fotos zu spielen, zu experimentieren. Der Winter naht ;)


Lampenputzergras
Rose, Erinnerung an die Zeit der Glanzbilder

Pampasgras zwischen Haselnüssen

Schmuckkörbchen

Schmuckkörbchen