Sonntag, 30. Dezember 2012

Türkis- Goldene Ombre Nails

Zuerst eine Grundierung in einem Türkis- Ton (hier aus der essence Colour and go- Reihe), dann mittels Schwammtechnik Goldlack (z. B. Catrice No. 650) auftragen und zum Schluß große Goldglitzerpartikel.
Top Coat und alles ist schön ;-)




Detailansicht

Montag, 24. Dezember 2012

Nagellack von der Haut entfernen und "wie man sich peelt" ;)

Da ich meine Zeit gerne sinnvoller nutze und meine Nageldesigns schnell auftrage arbeite ich nicht immer hypergenau- ist so eine 80:20 Regel.
Dafür bin ich sehr schnell fertig- habe allerdings unschöne Lackspuren auf der Haut.
Aber auch beim Water Marble klappt es mit dem abkleben nicht bis in die tiefste Ecke.
Dafür gibt es eine preiswerte und eine Gratis- Lösung ohne Nagellackentferner!!!
Ein bisschen Planung sollte aber sein: Ich lackiere mir die Nägel niemals in letzter Minute. Also abends für den nächsten Tag lackieren, über Nacht gut trocknen lassen und erst am nächsten Morgen die Spuren beseitigen.

Und so gehts:

Gratis:
Hände mit warmem Wasser und Seife einschäumen und dann mit einem Waschlappen dort über die Haut rubbeln wo der Lack ab soll, geht mindestens so schnell wie mit Nagellackentferner(-stiften) und ist viel schonender.

Preiswert und multifunktional:
Ebelin Peelinghandschuhe (unter anderem DM und amazon),
pro Stück um 1,45 €, ich empfehle 3 Handschuhe.

Die Technik ist die selbe wie beim Waschlappen, es geht aber fixer!
Danach eincremen macht Sinn, wenn man zu trockener Haut neigt.

Warum 3 Handschuhe???

Multifunktional eben:

2 Handschuhe zum peelen unter der Dusche/ in der Wanne, extra Peeling- Produkte entfallen, Duschgel/ Badezusatz reicht völlig aus!
Einen Handschuh habe ich in der Küche- perfekt, um Gemüse zu säubern!

Wenn ihr es ausprobiert habt, würde ich mich über Kommentare freuen!

Sonntag, 18. November 2012

10 Tipps für lange, schöne Fingernägel

Manchmal lese ich gerne Listen- vor kurzem habe ich eine für "schöne, lange Fingernägel" gefunden. Wenn ich danach handeln würde, wären sie Dank mehrerer "Tipps" komplett kaputt, kurz und würden splittern. Von daher hier meine Top 10 für schöne, lange Fingernägel ohne viel Aufwand:



  1. Trage immer, immer, immer Nagellack, die Nägel werden stabilisiert, splittern nicht so leicht und sind vor Umwelteinflüssen geschützt.

  2. Putze und spüle ausnahmslos mit Handschuhen, ich bevorzuge Einmalhandschuhe, gibt’s z. B. für unter 5 Euro/ 100 Stück im Nord- Discounter der Familie Albrecht.

  3. Beginnt ein Nagel zu splittern, kürze ihn sofort! Sonst läufst Du Gefahr, dass der Nagel tiefer und tiefer splittert.

  4. Feile Deine Nägel immer nur in eine Richtung- wenigstens zum Schluss hin (ich gestehe, dass ich meine Nägel beim kürzen in beide Richtungen feile).

  5. Verbanne die Nagelschere, sie ist für lange Fingernägel wie Wasser für Zuckerwatte.

  6. Polierfeilen sind meiner Erfahrung nach für Fingernägel genauso wie eine Nagelschere- also weg damit (es sieht am Anfang toll aus, aber nach ein paar Wochen splittern die Nägel)!

  7. Knabbere nicht an Deinen Nägeln- nimm etwas anderes, wenn Du es brauchst (spiel mit einem Stückchen Knete o.ä.)- oder versuche es Dir konsequent abzugewöhnen.

  8. Schütze Deine Hände immer ausreichend- Du arbeitest im Garten? Nicht mehr ohne Arbeitshandschuhe!

  9. Wenn möglich: vermeide Hand- Ballsportarten wie Volleyball und Basketball, das kann zu üblen Verletzungen führen und ein umgeknickter Nagel schmerzt ungemein.

  10. Ernähre Dich einigermaßen ausgewogen und gesund- nicht nur für Deine Nägel.

Hier noch drei angebliche Do`s und meine dagegen gehaltenen:

Angebliches Do:  
Schneide die Nägel, wenn sie weich sind

Mein Do: 
Schneide die Nägel niemals, die Schere passt sich nicht dem Nagel an, und dieser splittert dadurch- wenn sie weich sind splittert er nur später. Stell Dir den Nagel wie einen harten Blätterteig vor. Er ist in dünnen Schichten aufgebaut, und wenn eine dieser Schichten splittert, dann führt es dazu, dass Umwelteinflüsse wie z. B. Wasser tiefer eindringen können. Das zerstört Dir langfristing jeden Nagel!

Angebliches Do: 
Trage keinen Nagellack, er macht den Nagel spröde

Mein Do: 
Niemals unlackiert, es ist nicht der Nagellack, sondern der Nagellackentferner, der die Nägel angreifen kann! Versuche, Deine Designs möglichst lange auf den Nägeln zu haben- auch wenn mal die Klamotten nicht so gut passen sollten ;)
Alle 2- 3 Tage Nagellackentferner ist nicht gut!

Angebliches Do: 
Benutze eine Polierfeile, aber höchstens 1x pro Woche

Mein Do: 
Benutze niemals eine Polierfeile, siehe Nagelschere/ Blätterteig. Mich hat es 2x ein halbes Jahr gekostet, bis meine Nägel wieder in Ordnung waren- das Ganze Splitter- Drama beginnt nämlich erst ein paar Wochen später, so dass Du gar nicht darauf kommst, dass eventuell die Poliererei schuld sein könnte!

Donnerstag, 1. November 2012

UV Lack P2 Glamorous Finish Fluo Top Coat

Vor ein paar Tagen habe ich die Glamorous Finish Reihe von P2 entdeckt :)
Das Foto vom Design ist diesmal leider nicht so schön geworden, im realen Leben sah es aber top aus!
1. und 2. Schicht: Schwarzer Unterlack (hier essence)
3. Schicht Glamour Finish 030 von P2, großer und kleiner Silberglitzer,  hat was von outer space
4. Schicht Glamour Finish 040 von P2,  feiner Hologlitter
5. Schicht (zugegeben, erst ein paar Tage später) Glamour Finish Fluo Top Coat, auch P2, leuchtet im Schwarzlicht!
Das Foto entstand ausnahmsweise erst nach ca. 1 Woche


Eine Schicht UV Lack unter Schwarzlicht, ich war tief beeindruckt ;)

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Ombre Nails/ Schwammtechnik


So werden mit einem Kosmetikschwamm Verläufe auf Deinen Nägeln gestaltet.
Übe auf jeden Fall, denn nur so werden die Verläufe richtig gut!
Du brauchst mindestens 3 Nagellacke am Anfang: in hell, mittel und dunkel.
Farbverlauf für Galaxy Nails

Falls die Übergänge nicht weich genug werden, empfiehlt sich als letzte Schicht ein Special Effect Lack oder ein transparenter Lack mit sehr feinen Glitzerpartikeln, diese verfeinern die Optik und kaschieren kleine Fehler.
Grundiere 2 Schichten in der hellsten Farbe.
Nach dem Trocknen nimmst Du den Kosmetikschwamm (siehe Videos) und gibst den nächstdunkleren Lack tupfend darauf. Übe am besten direkt davor auf einem Blatt Papier, damit Du weißt, wie viel Lack Du nehmen musst.

Je geringer der Kontrast, desto schöner wird auch für Anfänger der Verlauf!
Farbverlauf gold rot türkis

Arbeite Dich so über alle Nägel, immer ungefähr bis knapp über die Mitte des Nagels (später auch nur die Partien, die Du mit Verläufen versehen möchtest).
Dann dasselbe noch mal, diesmal wieder eine Nuance dunkler und nur im ersten Drittel des Nagels.
Du kannst jetzt alles so lassen, oder die Spitze Deiner Nägel noch mit einzelnen, großen Glitzerpartikeln versehen, Strasssteine hinzufügen oder ein Design mit einem dünnen Pinsel hinzufügen. Mit dem Verlauf bist Du aber an dieser Stelle fertig.
Farbverlauf rot bis dunkelrot

Top Coat und alles ist schön.