Posts mit dem Label Musiker/ Bands werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musiker/ Bands werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. August 2018

HELLDECKER Crowdfunding


Helldecker haben für ihr erstes Live- Album in der Neubesetzung ein Crowdfunding gestartet.


Aufgenommen wurde der Mitschnitt im Wittener Roxi im Herzen des Wiesenviertels während eines Konzertes. Schon während der ersten Titel stellte sich heraus, dass dieser Abend nicht nur heiß und laut war- die Spielfreude und das Niveau der Band spiegelte sich neben einem begeisterten Publikum auch in der Aufnahme wieder und schnell wurde klar, dass dieser Abend auf eine CD gehört.Und so entstand die Idee des Crowdfundings.


Helldecker beschreiben ihre Musik als handgemachten „SLeAzE`n`PuNk`n`RoLL“ irgendwo zwischen Alice Cooper, Johnny Cash und den Ramones. Und handgemacht ist tatsächlich alles- fernab vom Mainstream, mit Klasse und einem hohen Anspruch an Qualität.


Für Unterstützer stehen zahlreiche kleine und große Goodies bereit, angefangen mit einem 10er Pack Helldeckel, über einen Grillabend bis hin zu einem exklusiven Wohnzimmerkonzert und vielem mehr. Hier findet jeder bestimmt ein passendes "Dankeschön" für seine oder ihre Unterstützung.
Natürlich sind in der Auflistung auch das Live- Album auf CD bzw. als Download enthalten.



Die Idee des Crowdfundings im allgemeinen ist es, sein Projekt von vielen Menschen gemeinsam finanzieren zu lassen und somit durch viele kleine Beträge Träume und Visionen real werden zu lassen. Gleichzeitig soll den Unterstützern eines Projektes durch eine Gegenleistung eine Wertschätzung ihres Engagements entgegengebracht werden.



Unter dem Link findet sich das gesamte Projekt inklusive den "Dankeschön`s" und einer umfassenden Beschreibung:

https://www.startnext.com/support-helldecker

Unterstützt eine Band, die sich mit Herzblut und Leidenschaft dem handgemachten SLeAzE`n`PuNk`n`RoLL widmet und Euch mit diesem Album etwas zurück geben möchte.


Dienstag, 1. Mai 2018

Helldecker beim EP- Release Konzert von Houndwolf

Mit einem Bass-Playback-Battle präsentierten sich Helldecker zum ersten Mal in 2018 wieder auf der Bühne.


Drummer in Aktion
Anlass war das EP-Release-Konzert von Houndwolf, die neben Helldecker auch Stormage aquirieren konnten.

Helldecker Andy
Im Lox in Wetter/ Ruhr, einem Steampunk-Themenrestaurant,heizten Helldecker als erste Band des Abends gehörig ein, obwohl der Bassist plötzlich krankheitsbedingt ausfallen musste.

Helldecker Kai
Da lag es nah, dass alle technischen Möglichkeiten genutzt wurden und zu einem  Bass-Playback-Battle aufgerufen wurde.
Nach anfänglichem Zögern konnten Helldecker 2 Battle-Bassisten für sich gewinnen, die mit Kai schon einmal eines gemeinsam hatten: Die Buchstabenanzahl des Vornamens- und sie hörten beide auf den Namen Tim.

Der coolste aller Tims
Während der erste Battlebassist eher auf eine gewisse Coolness setzte gab der 2. Tim alles und rockte neben Frontmann Andy gehörig mit.

Der rockigste aller Tims
In der abschließenden Applaus- Auswertung lagen beide gleichauf, so dass sich nun Tim und Tim beide über ein nagelneues Helldecker-Shirt freuen können.
Zu einem dauerhaften Platz in der Band hat es allerdings nicht gereicht, denn es kann nur einen Helldecker-Bassisten geben- Kai eben!

Helldecker Malte
Stormage als 2. Band waren von Helldecker so überzeugt, dass diese während der ersten Stücke das Publikum zu Helldecker-Sprech-Chören animierten. Was dann schon ziemlich fett rüberkam, wenn Heiko "HELL-DECK-ER" über das Mikro ins Publikum schickte und dieses ebenfalls ein lautes "HELL-DECK-ER" zurückwarf.

Und bei vollem Haus rockten Houndwolf abschließend das Lox und boten eine sehr beachtenswerte Show und einen fulminanten Ausklang des Abends.

Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung in einer passenden und ausgesprochen angenehmen Location, bei dem von Helldeckers SLeAzE`n`PuNk`n`RoLL über den Heavy Metal von Stormage hin zu Houndwolf mit Rock`n`Roll- beinflusstem Heavy Metal ein harmonischer Genremix entstand, der einfach Spaß gemacht hat.

Und wer ein wenig neugierig geworden ist, dem steht ein Besuch der Bands nichts mehr im Weg (externe Links):

HELLDECKER Homepage
Stormage Homepage
Houndwolf Homepage

Die Location: Das Lox in Wetter/ Ruhr

Alle Bands sind auf Facebook und YouTube aktiv, das Lox findet Ihr ebenfalls auf Facebook.

PREVIEW

NEXT HELLDECKER SHOW: Am 08.06.2018 im Roxi (Bühne hinter dem Knut`s) im Wittener Wiesenviertel gemeinsam mit PLÖPP- es wir laut, es wird Punk und es wird SLeAzE`n`PuNk`n`RoLL!!!

Bis zum nächsten Gig!!!
Fotos: 1AcoolART

Sonntag, 3. September 2017

Double Feature Please Mister meets HELLDECKER im Unperfekthaus- Fotonachlese

Am 02.09. gab es einen doppelten Hörgenuss im Essener Unperfekthaus. 


Please Mister und HELLDECKER- alternativer Indie-Pop-Rock meets SLeAzE`n`PuNk`n`RoLL in einer Location, die für Kreative das Eldorado des Ruhrgebiets repräsentiert.

Ein schöner Abend in einer angenehmen und inspirierenden Umgebung mit unfassbar netten, freundlichen Menschen, guter Musik und einer Menge Spaß.
Weiterführende Links unter den Fotos, heute ist ein Tag, an dem nur Bilder sprechen...

HELLDECKER in Raum 222 im Unperfekthaus, Foto: 1AcoolART
HELLDECKER Hardy, Foto: 1AcoolART
HELLDECKER Malte, Foto: 1AcoolART
HELLDECKER Hardy und Kai, Foto: 1AcoolART

HELLDECKER Malte, Foto: 1AcoolART
HELLDECKER Kai, Foto: 1AcoolART
HELLDECKER Andy, Foto: 1AcoolART
HELLDECKER Andy, Foto: 1AcoolART
HELLDECKER Hardy, Foto: 1AcoolART
HELLDECKER Andy, Foto: 1AcoolART
Please Mister in Raum 222 im Unperfekthaus
Please Mister Janine
Please Mister Lisa
Please Mister Diego
Please Mister Andre
Please Mister Diego

Weiterführende, externe Links:
Please Mister Homepage
HELLDECKER Homepage
Unperfekthaus

Sonntag, 20. August 2017

HELLDECKER beim Rock Spektakulum auf dem Stennert in Herne

Das Wetter hat dem diesjährigen Rock Spektakulum- Wochenende leider sehr übel mitgespielt- man könnte meinen, dass dieser August der neue April werden mag. 

HELLDECKER

Unfassbar, dass HELLDECKER dann doch neben ein paar wenigen anderen Bands das riesige Glück hatten, bei klarem Himmel und angenehmen Temperaturen zu rocken.

HELLDECKER Andy
Und gerockt wurde dann auch nicht nur auf der Bühne. Nach einer relativ langen Live- Pause von ca. 9 Monaten benötigten HELLDECKER lediglich die ersten beiden Stücke, um von einem "normalen" zum gewohnt mitreißenden Zusammenspiel zu finden. Und spätestens von da an übertrugen sie ihren "Spirit des SLeAzE`n`PuNk`n`RoLL" auf das Publikum.

HELLDECKER Kai und Andy
Frontmann Andy beeindruckt schon alleine mit einer faszinierenden Beweglichkeit und liefert eine beeindruckende Perfomance. Das macht Spaß und wird durch das gelungene Zusammenspiel mit Kai, Hardy und Malte noch getoppt.

Das ist noch nicht alles und geht noch viel tiefer!!!
Die Songs rocken und gehen ins Ohr, wer da still sitzen bleiben kann, der kann mit Rock`n`Roll vermutlich grundsätzlich nicht viel anfangen.

HELLDECKER Kai
Wer meint, hier würde vielleicht übertrieben, der sollte sich nicht die kommenden Auftritte entgehen lassen (externe Links zu den jeweiligen Infoseiten):
02.09.17 Unperfekthaus/ Essen zusammen mit Please Mister
16.09.17 Famous/ Witten im Rahmen von Metal for Mercy und 4 weiteren Bands, unter anderem auch Cris, über die ich schon einmal hier berichtet habe: Cris live im Maschinchen buntes

HELLDECKER Hardy
Über das Festival:
Das Rock Spektakulum auf dem Stennert wurde zum nunmehr 31. Mal vom Musikertreff Stennert e.V. ausgerichtet. Mit einer Bühne, die ihresgleichen sucht, einem abwechslungsreichen Catering und einer schönen Freifläche ist dieses alljährliche "Umsonst + draußen" Festival ein Termin, den man wahrnehmen sollte.

HELLDECKER Malte
Als Musikinitiative für die Bereiche Rock- und Popmusik treten zum Festival Bands aus den unterschiedlichsten Genres auf, was das Programm ausgesprochen vielfältig und bunt macht. Für mehr Informationen einfach mal dem "Musikertreff Stennert e.V." einen Besuch bei Facebook oder auf der Homepage (Link am Ende des Artikels) abstatten.


Weiterführende, externe Links:

HELLDECKER Homepage
HELLDECKER bei YouTube
Musikertreff Stennert e.V. bei Facebook

Und noch mehr Bilder:





Sonntag, 2. Juli 2017

Plöpp beim "Witten ist bunt"- Festival

Im Rahmen des "Witten ist bunt"- Festivals feierten am gestrigen Samstag als letzte Band des Tages Plöpp auf der Bühne mit den Besuchern.

 


"Punkrock für Genießer"- die bekennenden Fleischesser im wohl vegansten Viertel der Stadt, dem Wittener Wiesenviertel. Und alle haben gemeinsam eine Menge Spaß gehabt.

Danke an P. der vom J. das Ok für die Veröffentlichung des Bildes eingeholt hat :)

Zum Abend hin ließ sich die Sonne dann auch einmal blicken und das triste Grau des Tages wurde ganz im Sinne des Festivals bunter.


Auf der Hauptbühne rockten über den Tag Rockin`Zoe, HeMeTom, Skrts, Basement Pool, Blues Defilers, Hand Over, Dead Koys, Fuck it head und Plöpp.


Auf Bühne 2 präsentierten sich die Groovewerkstadt Batucada, Ruhrlandgruß, das Akustikduo Denkpause, Begegnung mit Afrika, Ronja Rotter und Mohammad Khaled.


Zum Hintergrund der Veranstaltung:
"Witten ist bunt", ein Festival für kulturelle Vielfalt und gegen Rassismus, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und und Menschenfeindlichkeit".








Freitag, 27. Januar 2017

HELLDECKER im Interview

HELLDECKER, v.l.n.r. Hardy, Andy, Malte, Kai

In der letzten Woche hatte ich die Gelegenheit zu einem Interview mit HELLDECKER


Wie auf der Homepage, www.Helldecker.com, nachzulesen ist, vereinen die vier Jungs aus dem Ruhrpott Oldschool- Rock`n`Roll mit einer gehörigen Portion Punk und einer Prise Sleaze- Metal zu einem handgemachten Oldschool- Sleaze- Punk- Rock`n`Roll irgendwo zwischen Alice Cooper, Johnny Cash und den Ramones.
Das hört sich erstmal fett an... und da ich die ersten Auftritte hautnah miterleben durfte kann ich bestätigen, dass da nicht übertrieben wurde. 

Die Band HELLDECKER existiert bereits seit 2003, stand jedoch vor dem Sommer 2015 mit Frontmann Andy als letztem verbliebenem Mitglied kurz vor dem Aus. Neugierig auf die Geschichte hinter der Band setzt sich das Interview auch thematisch mit eben dieser Neugründung auseinander.

HELLDECKER
Andy, auf Eurer Homepage ist erwähnt, dass sich Deine Ursprungsformation HELLDECKER um Dich herum aufgelöst hat und Du der Einzige warst, der übrig geblieben ist. Was war das für ein Gefühl? 
Andy: Das war schon eine schwierige Zeit damals. Es war ja nicht so, dass wir uns im Streit aufgelöst hätten, aber es kamen immer mehr Umstände zusammen, die dazu geführt haben, dass wir einfach keine gemeinsamen Zeiten mehr für die Arbeit an der Musik gefunden haben.
Unser Hauptproblem war aber auch damals schon die „Personalfrage“. Mal hat ein Schlagzeuger gefehlt, mal ein Bassist. Ständig wurden neue Leute angelernt, nur damit dann jemand anders ausfiel. Wir hatten damals das Gefühl, seit Jahren auf der Stelle zu treten und irgendwann ist es dann halt passiert.
Das war natürlich traurig, weil wir untereinander schon lange Zeit gut befreundet waren.

Und dann ging es im Sommer 2015 plötzlich sehr schnell?

Andy: Jo. Tatsächlich war es so.
Als es sich immer mehr abzeichnete, dass HELLDECKER in der alten Formation nicht mehr zusammenfinden würden, habe ich mir vorgenommen noch einen letzten Versuch zu starten, neue Leute anzuwerben.
Hardy kannte ich ja schon von früher, als wir zusammen gespielt haben. Damals schon eine sleaze-orientierte Rockband, die sich leider viel zu früh aufgelöst hat. Allerdings kommen durch unsere neue Zusammenarbeit tatsächlich auch einige der alten Stücke jetzt zu neuen Ehren (grinst). Und als ich ihn gefragt habe, ob er mal wieder Bock hätte, hat er zum Glück tatsächlich zugesagt!

Dann wart ihr zu Zweit, wer folgte darauf?

Malte: Im August 2015 verließ ich meine damalige Band. Noch in der selben Nacht erhielt ich unfassbarerweise eine E-Mail von einem gewissen Andy Weather aus Witten. Dieser hat sich aufgrund einer noch "offenen" Anzeige von mir gemeldet. Die Anzeige hatte ich bereits ein Jahr zuvor im Internet geschaltet und einfach vergessen, sie wieder zu löschen. Die erste gemeinsame Probe zusammen mit Andy und Hardy erfolgte ein paar Tage später. Bis zur nächsten Probe mit Kai verging nur eine Woche. Der Rest ist Geschichte...

Und Kai wurde quasi wie Hardy aus alten Zeiten reaktiviert? 

Kai: Ja, ich kenne Hardy schon eine gefühlte Ewigkeit. Ich glaube wir waren so 13 oder 14. Irgendwie war er auch der Ausgangspunkt meiner musikalischen Laufbahn. Mit (überlegt) 18 oder 19 fragte mich Hardy, ob ich nicht Bock hätte, in seiner Band Bass zu spielen. Und so war Hardy der Gitarrist in meiner ersten Band. Nach langer Zeit und 10 Jahren Funkstille habe ich im Sommer 2015 einen spontanen Anruf bei Hardy gemacht, um mal wieder ein musikalisches Projekt zu starten. Aber wie es der Zufall wollte, waren HELLDECKER zu dem Zeitpunkt schon zu dritt und suchten gerade einen Bassisten. Andy kannte ich damals auch schon, aber bevor ich zu HELLDECKER kam, hatte ich Andy 20 Jahre und Hardy bestimmt 10 Jahre nicht gesehen. Für mich schließt sich dadurch ein Kreis. Das ist schon abgefahren. 
Hardy: Ja, das stimmt. Ich habe schon früher sowohl mit Andy als auch mit Kai in Bands gespielt, aber noch nicht im krassen 3er-Pack. Jedenfalls rief Kai nur einen Abend nach der ersten Probe mit Malte an, weil er mal wieder Musik machen wollte. Ich war echt überrascht von der zeitlich exakten Punktlandung seines Anrufs, und irgendwie war da die Option mit Kai am Bass die einzig logische Konsequenz. Eine Probe später war uns dann klar, dass wir plötzlich eine komplette Band waren.
Andy: Verrückt (grinst).

Eine Geschichte voller Zufälle, oder glaubt ihr dabei an so etwas wie Schicksal?

Kai: Im Falle HELLDECKER glaube ich wirklich an Schicksal. Von Anfang an hatte ich ein Gefühl, wie ich es in keiner anderen Band hatte. Musikalisch und menschlich passt alles zusammen.
Malte: Ob Zufall oder Schicksal, es funktioniert!
Hardy: Ab und zu scheint das Leben tatsächlich günstige Konstellationen hervorzubringen. Es waren viele zeitlich parallel verlaufende Zufälle nötig, um so schlagartig schnell in dieser 2.0-Formation dazustehen. Es fühlt sich einfach gut und richtig an.

HELLDECKER live
Das hört sich nach sehr viel Harmonie an. Läuft in Eurer Zusammenarbeit immer alles so glatt?

Kai: Natürlich haben wir auch ab und zu unterschiedliche Meinungen, aber das gehört ja auch dazu. Da wird dann drüber geredet und die Sache gelöst.
Malte: Für mich ist das persönliche Miteinander fast noch wichtiger, als das Musikalische, wobei ich beides als zwingende Voraussetzung für eine Band sehe. Gerade wenn man eine Idee entwickelt ist es aber wichtig, den anderen zu verstehen und sich gegenseitig zu inspirieren. Das geht nur, wenn man sich auch grün ist. 
Hardy: Bei unterschiedlichen musikalischen Ansätzen probieren wir die verschiedenen Möglichkeiten aus und entscheiden danach, was dem Song dienlich ist und womit am Ende jeder von uns gut leben kann.

Ist so auch der SLeAzE‘n‘PuNk‘n‘RoLL, wie Ihr Euren musikalischen Stil beschreibt, entstanden?

Hardy: Für mich entstand SLeAzE‘n‘PuNk‘n‘RoLL bei der Wiederbelebung des HELLDECKER 1.0 - Song-Materials im Hinblick auf das neue Personal. Wir suchten einen roten Faden, der uns genug musikalische Freiheit lassen würde. Während der Überarbeitung ist nach und nach aufgefallen, dass SLeAzE‘n‘PuNk‘n‘RoLL wohl die Quintessenz von dem ist, was wir daraus machen können und wohin die Reise gehen soll. Die einzelnen Elemente sind ganz klar Teil meiner Vorerfahrungen, aber die bewusste Kombination hatte ich vorher nie in Erwägung gezogen. Da geht also noch was.
Andy: SLeAzE‘n‘PuNk‘n‘RoLL ist nicht entstanden! Er war schon IMMER da! Unsere Aufgabe besteht jetzt darin, ihn der Welt zu präsentieren! (lacht)

Worin liegt für Dich, Andy, der größte Unterschied zu der ersten HELLDECKER - Truppe?

Andy: Im Vergleich zu den „alten“ Helldeckern, bei denen das Konzept „Hauptsache das Ding macht uns Spaß“ immer im Vordergrund stand, haben wir uns mit der neuen Besetzung konkretere Gedanken gemacht. Unser Ziel war es, HELLDECKER eine klare Richtung zu geben, OHNE den Draht zum Ursprung des Ganzen zu verlieren.

Andy, ein böser, aber auch zeitloser Song ist "Pretty bad ideas", den Eure Fans neben dem "Husky- Song" auf YouTube anschauen können. Gibt es einen biografischen Hintergrund?

Andy: (lacht) Neee, zum Glück nichts Biografisches. Die Stimmen in meinem Kopf sind meist deutlich netter drauf, als die in dem Song. Genau genommen ist es so, dass ich, als alter Alice Cooper Fan, einfach mal versuchen wollte, die Welt durch seine schwarzen Augen zu betrachten.

Letzte Frage: Was macht Eure Gigs aus, warum sollte man Euch live gesehen haben?

Kai: Kommt vorbei und findet es heraus.
Malte: Man merkt immer sofort ob eine Band auf der Bühne gemeinsam funktioniert. Und das ist bei HELLDECKER definitiv der Fall. Wir kommunizieren miteinander und haben wirklich verdammt viel Spaß bei der Sache. So etwas schlägt natürlich auch aufs Publikum über.
Hardy: Weil wir tun, was wir können. Schließlich huldigen wir doch alle der gepflegten Rockmusik und freuen uns jedes Mal wieder aufs Neue darauf, unserem Publikum eine ordentliche Schippe SLeAzE‘n‘PuNk‘n‘RoLL mit auf den Weg zu geben.

Vielen Dank :)

Wer HELLDECKER live sehen mag und sich über bevorstehende und vergangene Shows informieren möchte, der besucht die 4 auf ihrer Homepage. Und wenn der nächste Live- Gig zu weit weg sein sollte, trösten HELLDECKER auf Youtube ihre Fans mit Videomaterial. Ein Besuch lohnt sich also.

Weiterführende, externe Links:
Homepage Helldecker
Helldecker auf YouTube
Helldecker auf Facebook

Live