1AcoolART... ... ist Fotografie, Kunst und Video ... ist selbstgemacht ... und regt zum selbst gestalten an... ACHTUNG: Sollten KEINE Fotos angezeit werden, deaktivieren Sie bitte Ihren Adblocker. Vielen Dank
Montag, 12. September 2016
Animierte Helldecker Gif`s
Sonntag, 28. August 2016
Helldecker rocken das Spektakulum auf dem Stennert
Es war mit Abstand das wohl heißeste Konzert, was wir in diesem Sommer von Helldecker erleben konnten.
![]() |
Heiß... heißer... Andy von Helldecker |
Bei gefühlten 60°C (- und realen Ü- 40° in der Sonne) bot die Band beim diesjährigen "Rock Spektakulum auf dem Stennert" (externer Link) am 27.08.16 eine Show, die Ihresgleichen sucht. Alleine dieser Leistung gebührt Respekt.
![]() |
Helldecker Hardy an der Gitarre |
Und es hat natürlich auch wieder einen Heidenspaß gemacht. Wer dabei ruhig sitzen bleiben kann, der geht auch zum Lachen in den Keller...
![]() |
Drummer in Action |
Die SLeAzE`n`PuNk`n`RoLLeR muss man nicht nur hören, man muss sie sehen. Denn für`s Auge wird- gerade bei hohen Temperaturen- auch eine Menge geboten.
![]() |
Helldecker Kai am Bass |
![]() |
Gesangseinlagen von Malte und Kai |
Wer das Ganze live erleben mag und das Spektakulum verpasst hat, der hat die nächste Chance am 17. September 2016 im Famous/ Witten. Im Rahmen vom Metal for Mercy "Rock Special" (externer Link) treten Helldecker neben drei weiteren Bands auf.
![]() |
We are Helldecker... we play for YOU! |
Und wer mehr über Helldecker oder den Spirit des SLeAzE`n`PuNk`n`RoLL erfahren mag, besucht die Jungs auf ihrer neuen Homepage hier (externer Link):
Helldecker Homepage
Mittwoch, 3. August 2016
"Pokemon go" ist nur der Anfang...
Ausnahmsweise mal keine Fotos- nur ein paar Worte zu einem Spiel... und was daraus werden kann.
Nachdem ich bereits zum dritten Mal die Bücher von Daniel Suarez gelesen habe, erobert gerade "Pokemon go" die Welt- und spaltet sie. Zum Glück ist es nur ein Spiel... oder?
Augmented-Reality= die erweiterte Realität. Ein faszinierender Gedanke, den Daniel Suarez bereits mit seinen Büchern "Daemon" im Jahr 2006 (bereits 2004 fertig gestellt) und dem unmittelbar anschließenden Band "Darknet" ausführlich beschreibt. Und was damals noch nach Sience Fiction geklungen hat erweist sich nach und nach als realisierbar.
Die künstliche Intelligenz und die Hintergrundprogramme eines toten Spieleentwicklers, die durch eine entstehende Community weiterentwickelt werden können, sind die Basis des ersten Teils. Ebenso die Rekrutierung der ersten "Darknet"- Mitglieder- wobei das Darknet im Buch eher das Netzwerk der "Eingeweihten" beschreibt (auch "D- Raum" genannt).
Das spannende daran ist die Verknüpfung der realen mit der virtuellen Welt, erlebbar durch die so genannte HUD- Brille (HUD= Head up Display). Parallel dienen die Spiele des verstorbenen Entwicklers zum Teil als Brücke zwischen den Welten. So lautet auch der Untertitel "Deamon- die Welt ist nur ein Spiel".
Die HUD- Brille ermöglicht den Darknet- Mitgliedern unter anderem z.B. an markanten Orten Dinge zu sehen, die allen anderen Menschen verborgen bleiben. Ebenso können bei Mitgliedern deren virtuelle Identitäten abgerufen werden. Dazu gehören unter anderem der Nickname, das Level, in dem sich der Avatar (der gleichzeitig die Person ist) befindet und der Rufwert, ein Bewertungssystem von 1- 5 Sterne ausgehend von einer Zahl X an Bewertungen durch andere User.
Und wie im Moment bei "Pokemon go" bereits zu beobachten ist, so ist auch die Gesellschaft in den Büchern gespalten- während die "Trainer" in "Pokemon go" unsichtbar für Nicht- Spieler ihre Tiere in den Arenen über realen Kirchen, an zentralen Orten oder an Denkmälern kämpfen lassen, so kämpfen die Mitglieder des Darknet gegen reale Monopolisten und Großkonzerne. Diese hingegen versuchen, die künstliche Intelligenz für ihre Zwecke zu hacken und zu unterwandern, um noch größeren Profit zu erzielen. Um diesen Kampf geht es im Folgeteil "Darknet".
In den Büchern wird entschieden, ob das Erbe des Spieleentwicklers Matthew A. Sobol für die Menschheit gut oder schlecht war. Bei "Pokemon go" wird eine Richtung eingeschlagen, die den Weg für eine Verknüpfung zwischen der virtuellen und der realen Welt in einem unvorstellbarem Ausmaß ebnet.
Es kann eine spannende Zeit werden, in der sich theoretisch soziokulturell die gesamte Welt verändern kann. Ein bisschen Wehmut schwingt mit, denn was "Ingress", welches wie "Pokemon go" ein Augmented- Reality- Game ist (beide aus demselben Entwicklerstudio Niantic) nicht geschafft hat, das schafft nun ein Spiel mit süßen Pokemons: In kürzester Zeit Massen zu begeistern und für eine gemeinsame Sache auf die Straße zu bringen. Und wer weiß, was kommt... ist die Welt nur ein Spiel?
Weiterführende, externe Links:
Homepage Daniel Suarez (engl.)
Wikipedia: "Erweiterte Realität"
Wikipedia: "Ingress- (Spiel)
Freitag, 22. Juli 2016
Wandbild Druck "Alu Dibond Butlerfinish®"
Saal- digital hatte eine Gutscheinaktion zur Produktrezension aller angebotenen Wandbilder.
Hochwertiger Bilderdruck ist nicht unbedingt für den kleinen Geldbeutel zu haben. Somit rezensiere ich für den Druck gerne in einem Blog- Artikel, zumal Saal- digital bei diesen Aktionen alle Möglichkeiten offen lassen und zum Schluss der Gutschein einfach verrechnet wird.
![]() |
Das Originalbild |
Dabei wird das Motiv nicht auf eine weiße Fläche gedruckt, sondern auf eine gebürstete Aluminiumfolie.
Die beste Wirkung wird erzielt, wenn das Motiv entweder schwarz/ weiß ist oder weiße Flächen im Motiv vorkommen- halbtransparente Flächen könnten eine reizvolle Beziehung mit dem Bildgrund eingehen.
Ich habe mich zum testen für ein Bild entschieden, welches minimalistisch aufgebaut ist und demnach zu ca. 75% aus einem ursprünglich weißen Hintergrund besteht.
![]() |
Das gedruckte Ergebnis, halb in der Sonne, halb im Schatten |
![]() |
Hochwertige Aluminiumschienen als Aufhängung |
Alles hat seinen Preis, 30x40 cm inkl. Aufhängung und Versand, schlagen mit ca. 48,00 Euronen zu Buche. Die Preise sind sehr übersichtlich und ohne versteckte Kosten gestaffelt (Maße, Aufhängung und Versandkosten= Rechnungsbetrag).
![]() |
Gegen das Licht kommt die Struktur gut zur Geltung, das Bild verändert sich je nach Lichteinfall |
Wer etwas außergewöhnliches haben möchte und gleichzeitig im Trend liegen mag, der sollte diese Möglichkeit mit dem richtigen Motiv mal ausprobieren. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, weil es mir langfristig neue Möglichkeiten eröffnet und weil es insbesondere bei meinem gewählten Motiv eine gewisse Kälte mit herein bringt, die die kritische Aussage nur noch mehr unterstützt.
Saal- digital als Anbieter liefert eine fast perfekte Software und Druck sowie Versand gehen unfassbar schnell. Die Qualität liegt im gehobenen Bereich und ist somit zu empfehlen.
#saal-digital
Von einer Libelle und großem Glück
Der große Blaupfeil ist eine zur Zeit häufig anzutreffende Libelle (Video am Ende des Artikels!)
![]() |
Großer Blaupfeil |
![]() |
Lunchtime |
Doch als dann ein Exemplar mit einem Kohlweißling an mir vorbeiflog war ich hingerissen, als sich die Libelle diesen wunderbaren Platz zum fressen aussuchte. Und ich danke ihr dafür, dass sie mir nicht nur dieses Bild ermöglichte- nein, ich konnte sie sogar noch filmen.
Abonnieren
Posts (Atom)