Dienstag, 12. Mai 2015

Surrealistischer Günsel

Ich habe schon im letzten Jahr versucht die Günsel- Pflanzen fotografisch einzufangen. leider ohne nennenswerten Erfolg.


Ich finde, dass der kriechende Günsel ein furchtbares Unkraut ist. In seiner Blütezeit erinnert er mich allerdings ein wenig an amerikanische Skylines, fast wie ein architektonisches Meisterwerk. Im fertigen Bild kam das bei meinen Bildern leider nie so rüber... Bis jetzt! Aus der Skyline wurde eine märchenhafte Stimmung. Wen würde es wundern, wenn sich dahinter ein zauberhaftes Land verbergen würde?

Ich bin völlig verzaubert ;)

Montag, 11. Mai 2015

Mystische Spinnweben

Meine Thuja- Hecke ist ein wahres Eldorado für Spinnen- und zwar auch für die, die augenscheinlich extrem unkontrollierte Netze bauen.


Zeit, um mich in Sachen Mikrokosmos mal fotografisch damit zu beschäftigen dachte ich so. Und heraus gekommen sind diese- meiner Meinung nach echt schicken- Bilder. Viel Spaß!

Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches ich schöner finde, dieses hier hat was mystisches...

... und hierbei gefällt mir der einzelne Tropfen oben so gut.

Sonntag, 10. Mai 2015

Von Molchen und Meisen

Oder "Das Ding aus dem Sumpf" und "Mein Wohnwagen hat `ne Meise"


Im letzten Herbst habe ich  2 Nistkästen angebracht. Einen Wohnwagen und eine Vogelvilla. Gab`s für "dafür kann man das nicht selber bauen" im Discounter meines Vertrauens. Und laut Beschreibung vollauf vogeltauglich- müsste ich mir doch beim Eigenbau wieder Gedanken um unschädliche Farben etc. machen.

Und vor ein paar Tagen, sehr zu meinem Erstaunen, hörte ich plötzlich ganz leises Vogelgezwitscher aus dem Wohnwagen. 


Ick froi mir so- meine ersten Meisen :)

Die Eltern kommen mit dem Futter gar nicht nach

Und im Teich laicht der Molch

Sagte ich Teich? Ich meinte Tümpel- eine Miniversion in Sachen Gartenteich. Aber: von so vielen Molchen besiedelt, dass ich in einem heimischen Aquarium bei der Anzahl vermutlich Streß mit den Tierschützern bekäme. Nun, diese Gesellen kommen zum Glück von selbst dorthin. Und um meinen Tümpel herum sind alle anderen Teiche von fischigen Mitbewohnern besiedelt, somit stehe ich voll zu meinem "Teich", ein echtes Biotop. Es ist so spannend!!!

Bergmolch

"Das Ding aus dem Sumpf"
 
Schnell auftauchen...

... nach Luft schnappen...

... und wieder abtauchen.





Dienstag, 28. April 2015

Sonnenuntergänge über Witten

In den letzten 2 Jahren gab es eine Menge schicker Sonnenuntergänge nicht nur über Witten.


Hier ein paar meiner schönsten Untergänge im Revier, auf fast allen Bildern ist übrigens das Rathaus der Stadt zu sehen.

Wolkenspiel

28.April 2015

Blick auf den Nordwesten der Stadt


Die Sonne lugt hinter den Wolken hervor

Ruhrpottidylle

Über Witten Stockum

Ohne Worte


 


Weitwinkel: Wolken
"Heaven" über Witten Heven

Samstag, 25. April 2015

Monochrome Blüten

Ja, ich habe mir ein neues Spielzeug geleistet: Die Olympus OMD 5 MarkII :D


Und diese bringt einen für mich erfrischend neuen Artfilter Namens "Partitielle Farbe" mit. 

Bei dem Filter verhält es sich wie folgt: Im Menü kann einfach mittels Farbrad die Farbe ausgewählt werden, die in der schwarz- weiß- Darstellung ihren Ton behalten soll.

Ich dachte nun für meinen Teil, diese Art der Bildgestaltung sei mittlerweile passé, aber bei Bildern ist es ein bisschen wie mit der Mode, alles kommt irgendwann wieder. Und es gefällt mir gerade im Bereich Blüten- Makro`s sehr gut, dass ich so den Fokus der Blüte auf eine sehr einfache Art verstärken kann.  

Da geht noch mehr, ich bin hingerissen und es macht verdammt viel Spaß, damit zu experimentieren. 



Apfelblüte
Glockenhyazinthe

Frühblüher