Sonntag, 7. April 2013

Neu: Jetzt auch als Portraits und in Farbe, Leinwandbilder im Shabby- Look

Jetzt auch in Farbe und als Portraits: 

Mischtechnik im Shabby- Look auf Leinwand.



Never mind the Bollocks, grün

Ab sofort gibt es meine Shabby- Bilder auch als Portraitbilder und auf Wunsch in Farbe.
Während ein schwarzes Motiv auch einen bunten Hintergrund verträgt, empfehle ich bei farbigen Motiven eher neutrale Farben.

Toll sehen darunter auch farbige Effektfarben, z. B. Bronze, Kupfer, Gold, Aluminium etc. aus, sie geben den Bildern einen antiken Look und strahlen gleichzeitig eine unnachahmliche Atmosphäre aus.

Never min the Bollocks Metallic
Die Beispielbilder zeigen 2 unterschiedliche Farbwidergaben, einmal einen grünen Hintergrund und einmal einen Metallic- Mischton.

Vielen Dank an dieser Stelle den Bollock Brothers und Klaus Richter für die Erlaubnis, das Foto als Ausgangsbild zu verwenden!

Mittwoch, 3. April 2013

Vintage Nailart Special Teil 2/5: "Golden Leaves" Video Anleitung

Hier ist der 2. Teil meines Vintage- Specials, diesmal violetter Grundlack und darauf kleine Goldschnipsel

Golden Leaves




Den Link zum Videotutorial findest Du am Ende dieses Artikels.
Es gibt am Ende des Videos noch einen reinen Material- Link, allerdings fürchte ich, dass die essence- LE nicht mehr erhältlich sein wird. Eine Alternative sind aber bestimmt gut sortierte Bastelläden.

DIY- Tipp: Folienschnipsel kannst Du Dir auch einfach selbst machen- z. B. aus Geschenkfolie oder Geschenkband. In Bastelgeschäften gibt es auch Gold-, Silber- und Kupferfolien, vielleicht lohnt sich ein Bogen, achte nur darauf, dass es Metallfolie ist- ich weiss nicht, wie sich Papier auf dem Lack verhält! Einfach kleine Schnipsel abschneiden und auf die Fingernägel ;-)


Macht nicht denselben Fehler wie ich, und nehmt lieber mehrere kleine Schnipsel als einen zu großen. Sonst besteht die Gefahr, dass der Schnipsel nicht gut auf dem Fingernagel hält.

Hier ist der Link zum Video- Tutorial: Vintage Nail Art Special Teil 2/5
Und hier der Blog- Link zum 1. Teil: Vintage Nail Art Special Teil 1/5

Jede Woche folgt eine neue Video- Anleitung, also dranbleiben ;-)

Dienstag, 26. März 2013

Vintage Nail Art Special Teil 1 von 5: Pink Dream

Heute ist auf meinem Youtube- Kanal der erste Teil meines Specials für eine abwechselungsreiche Vintage Nail Art erschienen!

Link: Vintage- Video Tutorial


In diesem Video zeige ich, wie Du mit einfachsten Mitteln, nämlich Dots und Straßsteinchen, tolle Hingucker für Deine natürlichen Fingernägel gestalten kannst.

Jede Woche wird ein weiteres Tutorial erscheinen, ein weiteres Video ist ebenfalls online, darauf werden aber nur die Materialien noch einmal extra gezeigt. Die LE von essence wird vermutlich schwierig zu bekommen sein, aber ein adäquater Ersatz findet sich bestimmt leicht- einfach mal in diversen Bastelläden gucken oder "Rhinestones" bzw. HotFix googeln, da gibt es die verschiedensten Anbieter.

Freitag, 22. März 2013

Color Blocking Dots in Grün/ Pink

Heute passend zum Frühling:

Color Blocking Nail Art in grün und pink.

Bildunterschrift hinzufügen

Material:


  • Ein Dotting Tool (es geht auch die Rückseite von einem kleinen Pinsel o.ä.)
  • Etwas, wo Du einen Tropfen Lack drauf verarbeiten kannst (ein Stück Folie z.B.)
  • 2 Lacke, hier jeweils von p2 die No. 620 artful und die No. 660 pink it up
  • Bei Bedarf einen Top Coat (meine Nägel sind diesmal ohne Top Coat!)

 

Anleitung:


Base:
Lackiere Deine Nägel abwechselnd mit den beiden Farben, z. B. den Daumen grün, Zeigefinger pink, Mittelfinger grün, Ringfinger pink, kleinen Finger wieder grün. Damit alles gut deckt sind 2 Schichten nötig.

Lasse Deine Nägel trocknen.

Dots
Dann trägst Du mit Hilfe des Dotting Tools die Punkte auf.
Als Basis ziehst Du in der Mitte eine gerade Reihe Punkte vom Nagelbett bis zur Nagelspitze. Jeweils rechts und links dann noch eine leicht versetzte Reihe, und Voila- die Punkte sehen sehr gleichmäßig aus! Natürlich kannst Du auch wahllos ein paar Dots auftragen, dann wird es aber schnell chaotisch und nicht mehr so genau.

Tipps:

Wenn Du andere Farben kombinieren möchtest, probiere sie vorher auf einem Blatt Papier aus, um ihre Deckkraft zu beurteilen.

Donnerstag, 14. März 2013

& und @ nun vereint, Dekorationszeichen im Shabby- Vintage Style

Heute habe ich mein erstes "&"- Zeichen fertig gestellt, in einem freundlichen Hellgrün mit Silber im Shabby- Vintage- Look.

Dekoratives "&"- Zeichen
17,5 x 5,5 cm ist es groß, bei den Farben handelt es sich um Acrylfarben.
Ich stelle mir gerade vor, was wohl dabei heraus käme, wenn sich das @ und das & vermehren würden... Vielleicht ein Mini-Notenschlüssel oder etwas ganz Neues...  ;)
Ein & und ein @
Als Dekorationsobjekt finde ich beide Zeichen auf jeden Fall ziemlich Klasse, ob das "&" in der Küche zwischen Pfeffer und Salz, einzeln auf der Fensterbank oder als Wohnraumdeko.
"&"- Zeichen seitliche Ansicht